WSV Sinzig: WSV Open: Paddeln für Alle…
Ein Event jagt beim Wassersportverein das andere: Am 15.06.2025 startet wieder von 14:00-17:00 Uhr das neue Format “WSV Open”, dieses Jahr findet am 22.06.2025 das Gipfelfest am Wassersportverein Sinzig statt „WSV Open“ heißt es wieder am nächsten Samstag dem 15.06.2025 von 14:00-17:00 Uhr, Kaffee, Kuchen, kalte Getränke im Vereinsheim oder auf der Terrasse genießen. Miteinander ins Gespräch kommen und den Verein kennenlernen: “Gemeinsames Kaffee trinken hat schon immer Menschen zusammengebracht, egal woher und wer. Auch wenn wir das nicht professionell machen, dafür mit viel Herz,” so Jenny Eller, Familienbeisitzerin des Vereins, die das Format entwickelt hat.
Was es alles beim Gipfelfest gibt? Vinothek mit Picknickecke – Blick auf den Rhein, Speisen und Getränke auf der Terrasse, eine Runde mit den “Wassertaxis” drehen, mit dem Recycling Roadies vom Clean River Projekt – neues aus Plastik machen, sich über Neophyten und Lebewesen in Ahr und Rhein informieren, Eis und Zuckerwatte, Hüpfburg, Kreativangebot, Spielen beim Spielmobil, Wassahr Projekt oder einfach chillen. Am 22.06. ist Ruhe und Entspannen ebenso möglich wie Aktion und Neues auszuprobieren, inklusiv, innovativ und bunt – der WSV Sinzig.
Die geführten Wanderungen und Wanderrouten des Gipfelfestes führen am WSV vorbei, natürlich freut sich der Verein über alle Besucher; mit Fahrrad, Kajak, zu Fuß, Parken ist am Bootshaus aufgrund der Veranstaltung nicht möglich. Die allgemeinen Parkmöglichkeiten sind eingeschränkt; in den Nebenstraßen oder wie auf der Karte der Stadt ausgewiesen möglich.
Die Routen können den jeweiligen Karten entnommen werden, diese gibt es im Internet oder in den jeweiligen Touristeninformationen.
Vielfältig und bunt präsentiert sich der Verein, der tatkräftig von der Lebenshilfe Sinzig unterstützt wird.
“Wir freuen uns Gastgeber für das Gipfelfest sein zu dürfen, ein wichtiges Ereignis für unsere Region, das ich schon oft mit unserer Familie mitgemacht habe. Unser Verein ist auch oft unterwegs…Wir möchten beim Gipfelfest die Menschen bei uns teilhaben lassen: Vielfalt macht Sinzig am Rhein bunt und abwechslungsreich! Diese zeichnet sich durch die kulturelle Vielfalt, interessante Vereinsangebote und seine schöne Lage zwischen Rhein und Ahr aus. Besonders die Natur und Landschaft hier unten, ist abwechslungsreich und etwas besonderes. Deswegen setzen wir uns in der Vereinsarbeit für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Vielfalt ein. Wir freuen uns die Bila und das Clean River Project dabei zu haben und Besuchers interessante Einblicke zu bieten. Unser Sport findet in der Natur statt und daher ist – die Natur und Nachhaltigkeit – für uns unverzichtbare Themen. Gerade hier unten beim ersten Haus von Sinzig am Rhein, “ so Markus Weller, erster Vorsitzender. “Präsentiert wird unter anderem der geplante Neophytenlehrpfad, der schon bei der Ortsbeiratssitzung vorgestellt wurde. Die Idee des Lehrpfades wurde beim modularen Umweltkurs des Vereins entwickelt.
„Wir freuen uns auf viele Besucher.“ so Markus Weller.
Pressemeldung WSV Sinzig
Foto: Privat