St. Martin in Oberwinter am 4. November
Im letzten Jahr musste der Martinsumzug wegen der Coronapandemie noch unter erschwerten Bedingungen durchgeführt werden. Umso mehr freuen sich jetzt alle, dass am Freitag, den 04. November 2022, um 17:30 Uhr der traditionelle Martinsumzug stattfinden wird.
Die Kinder, sei es in den Kitas, in der Schule, üben alle fleißig Martinslieder und basteln an ihren Laternen.
Ab 17:00 Uhr treffen sich, natürlich beschützt von der Feuerwehr Oberwinter unter der Leitung von Frank Noak, St. Martin, Schul- und Kindergartenkinder, die Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln mit den Kleinkindern auf dem Schulhof. Wie jedes Jahr sind der Tambour-Corps Oberwinter, die Rheinklänge Remagen und der Posaunenchor unter Leitung von Thomas Haas ebenfalls dabei, um den Martinszug musikalisch zu begleiten.
Das Martinsfeuer wird nicht auf dem Schulhof entzündet, da sich dort seit diesem Sommer die Schulcontainer befinden, und ein Abbrennen zu gefährlich wäre. Das Martinsfeuer wird in diesem Jahr auf dem Autoabstellplatz auf der Ecke Pfarrer-Sachsse-Straße und der B 9 von der Feuerwehr überwacht entzündet.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Herrn Aykanat für die Bereitschaft seinen Platz zur Verfügung zu stellen bedanken. So müssen die Kinder nicht auf ihr Martinsfeuer verzichten.
Der Martinszug geht vom Schulhof aus in die Hauptstraße, Mauerstraße, Holzweg, Mariengasse, Hauptstraße, Pützgasse, Holzweg, Mariengasse, Hauptstraße und endet am Ende der Pfarrer-Sachsse-Straße, um dort das Feuer zu bestaunen. Im Anschluss werden die Wecken an die Kinder auf dem Schulhof verteilt.
Wie auch in den vergangenen Jahren wäre es schön, wenn die Anwohner Straßen und Fenster festlich schmücken würden: Bitte bereiten Sie den Kindern eine zusätzliche Freude und schmücken Sie den Zugweg mit Laternen, Lichtern und Kerzen.
Die Kinder werden ab nächster Woche mit ihren Eltern in Oberwinter, Birgel, Bandorf und Rolandseck eine Sammelaktion starten, damit es auch wieder Martinswecken geben kann. Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger für die Unterstützung.
Der Martinsausschuss sagt Danke und freut sich auf diesen Tag im November, wenn die Laternen Licht in unsere Herzen bringt.
Angela Linden-Berresheim Ortsvorsteherin
Foto: Archiv