FDP zeigt sich empört: Grüne Ministerin lässt Ahrtal im Stich
Grüner Offenbarungseid: Versprechen zur Ahrtalbahn dürfen nicht gebrochen werden
Mit großer Empörung und Unverständnis reagiert die FDP-Fraktion im Kreistag Ahrweiler auf die neuesten Entwicklungen rund um den Wiederaufbau der Ahrtalbahn. Insbesondere die Ankündigung aus dem grün geführten Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, den immer wieder in Aussicht gestellten 20-Minuten-Takt nun offenbar auf unbestimmte Zeit zu verschieben, stößt bei den Freien Demokraten auf massiven Widerstand.
„Ministerin Katrin Eder, Grüne, hat den Menschen im Ahrtal nach der Flutkatastrophe wiederholt den 20-Minuten-Takt und eine moderne, elektrifizierte Bahnverbindung versprochen. Dass diese Zusagen nun plötzlich wackeln sollen, ist ein Wortbruch“, kritisiert Kreistagsmitglied Christina Steinhausen. „Gerade die durchgängige Taktung ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität im Tal – und kein Luxus, der zur Disposition gestellt werden darf.“
Auch Ulrich van Bebber, Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion und Kreisvorsitzender der FDP-AW, zeigt sich enttäuscht: „Seit Monaten wurde öffentlich für den 20-Minuten-Takt geworben – nun ist plötzlich von ‘wirtschaftlicher Nichttragfähigkeit’ die Rede. Wenn wir nach einer solchen Katastrophe nicht einmal die Grundvoraussetzungen für modernen ÖPNV schaffen, wo dann? Die Menschen im Ahrtal haben ein Recht auf eine leistungsfähige, klimafreundliche Bahn.“
David Jacobs, Vorsitzender der FDP Bad Neuenahr-Ahrweiler, ergänzt: „Diese Entscheidung gefährdet nicht nur die Mobilitätswende, sondern auch das Vertrauen in politische Zusagen. Wer jahrelang ein modernes Bahnsystem ankündigt, muss es auch liefern. Wir fordern die grüne Ministerin Eder und den Verkehrsverbund SPNV-Nord auf, zu ihren Versprechen zu stehen und den 20-Minuten-Takt konsequent umzusetzen.“
Pressemeldung FDP Kreis Ahrweiler
Foto: David Jacobs