Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Die Vorschulkinder der Kitas „Storchennest“ und „Max“ auf ihrem Ausflug in den Neuwieder Zoo. Foto: Stadtverwaltung Sinzig, Maike Schönfelder

Sinziger Vorschulkinder: Ausflug in den Neuwieder Zoo

Vorschulkinder der Kita „Storchennest“ und der Kita „Max“ auf tierischer Entdeckungstour SINZIG. Ein aufregender Tag voller Abenteuer, spannender Begegnungen und strahlender Kinderaugen liegt hinter den...
Wallfahrt zum Apollinarisberg

Wallfahrt zum Apollinarisberg

Wallfahrt zum Apollinarisberg 19.07. – 27.07.2025 mit dem Motto „Setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade!“ Unter das Geleitwort „Setzt eure Hoffnung ganz auf die...
(v. l. n. r.) Helene Schenk, Adele Möhren, Ralf Eggert, Annette Marx und Jutta Michels bei der Spendenübergabe in der Tafelausgabestelle Sinzig. Foto: Heinz Floh-Mombauer

„Hexenküche“ spendet für die Tafel Ahrweiler

„Hexenküche“ spendet für die Tafel Ahrweiler Die private Initiative „Hexenküche“ hatte sich vor einigen Jahren anlässlich der historischen Kirmes in Königsfeld gegründet. Mit dem Erlös...
Im Namen der Tafel Ahrweiler nahmen Lisa-Marie Weber (l.) und Detlef Weinert (r.) den Spendenbetrag von Dennis Clemens von dmt. Physiotherapie (Mitte) dankend entgegen. Foto: Christian Müller

dmt. Physiotherapie massierte für den guten Zweck beim Ahraton

Spende für die Tafel Ahrweiler Das Team der dmt. Physiotherapie massierte am Tag des Ahratons Läuferinnen und Läufer vor Ort, denen diese Wohltat angesichts der...
Rheinpromenade Remagen

Bürgerstiftung Remagen – gemeinsam Gutes tun!

Gemeinsam Gutes tun! Die Bürgerstiftung Remagen wurde im Jahr 2005 als Einrichtung von Bürgern für Bürger von dem damaligen Bürgermeister Herbert Georgi gegründet. Neben der...
Logo

Urlaub ohne Koffer: Ein Urlaubstag für Senioren in der Region

Für alle älteren Menschen organisieren die Gemeindeschwesterplus einen ganz besonderen Tag: einen „Urlaub ohne Koffer“. Urlaub ohne Koffer: Ein besonderer Urlaubstag für Seniorinnen und Senioren...
Die Zuhörerinnen und Zuhörer applaudieren den darstellenden Künstlern in Wort und Musik. Foto: Herbert Reinthal

Wortbeiträge und Klezmer der Band Monjoy in Burgbrohl-Lützingen

Wort und Musik zum Alten und Neuen Testament Zum Thema „Am Anfang“ wurde in der Kirche St. Martin in Burgbrohl-Lützingen israelische Musik der Band Monjoy...
BVB-Rhein-Ahr-Borussen

Fanclub-Jahreshauptversammlung der BVB-Rhein-Ahr-Borussen

Fanclub-Jahreshauptversammlung der BVB-Rhein-Ahr-Borussen Remagen. Am 21. Juni trafen sich die Mitglieder des Fanclubs „Rhein-Ahr-Borussen“ des Fußballbundesligisten BVB 09 Borussia Dortmund im Korpsquartier der Remagener Stadtsoldaten...
Ralf Urban

Leserbrief: Das neue Jagdgesetz verfolgt den falschen Ansatz

Verantwortung statt Sündenböcke – Das neue Jagdgesetz verfolgt den falschen Ansatz Es scheint, dass die Holzwirtschaft über Jahre hinweg ihre Interessen auf politischer Ebene erfolgreich...
1950 in Remagen erstmalig erbaut, 1960 nach Bad Niederbreisig verkauft und dort am 27.06.1960 Einweihungsfeier als Jahnhalle.

75 Jahre Jahnhalle, 65 Jahre davon in Bad Breisig

Herkunft, Kauf, Wiederaufbau und Einweihung der Jahnhalle Bad Breisig / Region. 1950 in Remagen erstmalig erbaut, 1960 nach Bad Niederbreisig verkauft und dort am...
Hitze

Hitzefalle Auto – Vierbeiner vor Überhitzung schützen

Kreisveterinäramt warnt davor, Tiere in Fahrzeugen zu lassen Egal ob auf langen Fahrten oder bei einem kurzen Stopp: Hitze im Auto kann für Vierbeiner schnell...
Jennifer Eller „Wassahr positiv erfahren“ gewinnt Preis der DAK

Jennifer Eller „Wassahr positiv erfahren“ gewinnt Preis der DAK

Wettbewerb DAK Gesichter ein gesundes Miteinander: Preisträgerin Jennifer Eller Im letzten Jahr gewann Jennifer Eller für das Projekt „Wassahr positiv erfahren“ den Preis „Gesichter für...
Füße

Verschönerungsverein Remagen lädt zu Mitmach-Aktion in den Stadtpark ein

Statt Gärtnern: Stadtparken? Der Verschönerungsverein Remagen (VVR) lädt ein zu einer Mitmach-Aktion in den Stadtpark: am Samstag, den 28.06.2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr, im...
Königskrönung bei Sonnenschein

Königsschießen bei strahlendem Sonnenschein in Oberbreisig

Königskrönung bei Sonnenschein – Jochen Zerwas übernimmt das Zepter der Sankt Viktor Schützen Oberbreisig Oberbreisig, 19. Juni 2025 – Königsschießen bei strahlendem Sonnenschein Am Fronleichnamstag fand...
Erzählbank des Malteser Hilfsdienst e.V.

Erzählbank des Malteser Hilfsdienst e.V.

Erzählbank des Malteser Hilfsdienst e.V. nun auch in Ahrweiler an der Laurentiuskirche Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Motto „Erzähl mir was …weil Nähe zählt“ bauen die...
Die Sinziger Seniorinnen und Senioren genossen den Ausflug an die Mosel. Foto: Stadtverwaltung Sinzig Sabine Schmitz

Abwechslungsreicher Ausflug an die Mosel mit der Senioren-Information Sinzig

Abwechslungsreicher Ausflug an die Mosel mit der Senioren-Information SINZIG. Mitte Juni unternahmen Sinziger Seniorinnen und Senioren einen Ausflug nach Cochem an der Mosel. Bei bestem...
Die Musikschule Luton Music Hub ist am Samstag, 19. Juli, zu Gast in er WeinLounge im Kurpark. @Luton Music Hub

Schwungvolle Konzerte in der WeinLounge im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler

Schwungvolle Konzerte in der WeinLounge im Park Die WeinLounge im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich im Sommer 2025 in eine atmosphärische Bühne für musikalische Highlights....
Innenhof des RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen (Quelle: HS Koblenz / Dennis Penner)

Bücherflohmarkt am Campus Remagen

Stöbern für den guten Zweck am 27. Juni 2025 KOBLENZ/ REMAGEN. Am Freitag, dem 27. Juni 2025, lädt das Team der Bibliothek am Campus Remagen...
Garten

Peter Berg: Gespräch über nachhaltige Gärten bei „Offene Gärten der Ahr“

Peter Berg lädt am Sonntag zum Gespräch über nachhaltige Gärten im Ahrtal ein Nachhaltige Gärten nach der Flut? Zu dieser Frage lädt der europaweit gefragte...
Heimatmuseum mit Ausstellungsstücken

Kennen sie die Geschichte von Bad Bodendorf?

Kennen sie die Geschichte von Bad Bodendorf? Beim Besuch des Heimatmuseums Bad Bodendorf können sie eintauchen in die Geschichte des Ortes und seinen Wandel vom...
Diese Fassade am Haus der offenen Tür wird bald in ein Gesamtkunstwerk verwandelt. Erste Graffitis entstanden bereits bei vorherigen SINZITOPIA-Projekten. Foto: Manfred Ruch

Graffiti-Projekt SINZITOPIA geht in die dritte Runde – diesmal auch mit...

Die Jugend wünscht sich eine bunte Stadt Sinzig. Aller guten Dinge sind drei: Mit einer weiteren Graffiti-Aktion setzt das Bürgerforum Sinzig seine Zusammenarbeit mit den...
Die „Amis de Remagen“ mit ihren deutschen Gastgeber*innen beim Abschied vor dem Remagener Bahnhof. Foto: Rebecca Sell

Delegation aus Maisons-Laffitte zu Gast in Remagen

Ein Wochenende im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft Seit 1981 verbindet die Städtepartnerschaft Remagen mit der französischen Stadt Maisons-Laffitte bei Paris. Auch nach über vier Jahrzehnten...
Wilde Wiese im Ahrtal

Pfingstmontag startet die Reihe „Offene Gärten der Ahr“

Spüren, vernetzen und neu denken Am Pfingstmontag startet die Reihe „Offene Gärten der Ahr“ - neue Formate im Angebot Die Reihe „Offene Gärten der Ahr” mit...
Die Gruppe des Sinziger Denkmalvereins vor der Mosenmühle. Zweiter von links Müllermeister Rainer Mosen. Foto: Karl Krahforst 

Exkursion des Sinziger Denkmalvereins zur Mosenmühle im Brohltal

Die historische Mühle läuft fast von selbst Sinzig. Die Mosenmühle am Fuße der Schweppenburg war das Ziel der Frühjahrsexkursion des Sinziger Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum....