Petra Schneider: „Mittelständische Betriebe sind das Rückgrat unserer Wirtschaft„
SINZIG. Die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider besuchte gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Landtag Rheinland-Pfalz, Gordon Schnieder, sowie ihrem Landtagskollegen Horst Gies den traditionsreichen Krupp Verlag in Sinzig. Anlass des Besuchs ist der regelmäßige Austausch, der diesmal besonders im Zeichen des einjährigen Jubiläums nach der Betriebsübernahme durch die neue Geschäftsführung stand.
Im Gespräch mit den Geschäftsführerinnen Susanne Tack, Corinna Seidel und Linda Krupp standen vor allem die wirtschaftliche Lage des Unternehmens, aktuelle Herausforderungen für mittelständische Betriebe in der Region sowie die Rolle familiengeführter Unternehmen im Strukturwandel im Mittelpunkt.
Die CDU-Vertreter zeigten großes Interesse an den Entwicklungen im Verlagshaus und lobten das Engagement der neuen Generation, die das Unternehmen nun seit rund einem Jahr leitet. Der regelmäßige Dialog mit lokalen Betrieben sei ein zentrales Anliegen der Christdemokraten, um Impulse aus der Praxis in die politische Arbeit einfließen zu lassen.
Petra Schneider betonte: „Der persönliche Austausch mit Unternehmerinnen wie hier beim Krupp Verlag ist für uns von unschätzbarem Wert. Gerade mittelständische Betriebe wie dieser sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Es ist beeindruckend, mit wie viel Leidenschaft und Weitblick hier gearbeitet wird – auch und gerade in herausfordernden Zeiten.„
Der Besuch wurde in konstruktiver Atmosphäre geführt und verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung eines engen Schulterschlusses zwischen Politik und regionaler Wirtschaft. Auch in Zukunft soll der Dialog mit dem Verlagshaus fortgeführt und vertieft werden.
Pressemitteilung Petra Schneider MdL
Foto: Marie Collet