Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Trikolore

Französischer Stammtisch am 10. Juli in Remagen

Nächster französischer Stammtisch am 10. Juli Am Donnerstag, den 10. Juli, findet das nächste vom Beirat für Städtepartnerschaften der Stadt Remagen organisierte Treffen statt, zu...
Praxisbesuch bei der Deutschen Telekom: Thomas Tschersich, CEO Telekom Security und Chief Security Officer (1. v. l.) begrüßte Prof. Dr. Julia Daecke (2. v. l.) und Studierende des Campus Remagen der Hochschule Koblenz im Cyber Defense & Security Operations Center in Bonn. Foto: Daniela Müller/HS Koblenz

Studierende erleben Cyber Security hautnah

Praxisbesuch im Security Operations Center der Deutschen Telekom KOBLENZ/ REMAGEN. Studierende des Campus Remagen der Hochschule Koblenz hatten im Rahmen eines Praxisbesuchs die Gelegenheit, Einblicke...
Hammer bei Gericht

Woche der Justiz – Blick hinter die Kulissen von Gerichten, Staatsanwaltschaft...

Woche der Justiz in Koblenz vom 23. bis 27. Juni 2025 Darf man seine Meinung frei äußern? Ist das Wahlrecht selbstverständlich? Wer kontrolliert eine Regierung?...
Grafik

Stadtbibliothek Sinzig wieder beim Lesesommer dabei

Stadtbibliothek Sinzig wieder beim Lesesommer dabei SINZIG. Auch in diesem Jahr ist die Stadtbibliothek Sinzig vom 23. Juni bis zum 24. August beim Lesesommer Rheinland-Pfalz...
Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule zu Besuch im Sinziger Rathaus. Foto: Stadtverwaltung Sinzig, Melanie Walkenbach

Besuch im Sinziger Rathaus zum „Tag der Demokratie“

Besuch im Sinziger Rathaus zum „Tag der Demokratie“ SINZIG. Drei 5. Klassen der Barbarossaschule Sinzig nahmen am vergangenen Donnerstag den „Tag der Demokratie“ zum Anlass,...
Kinder der Janusz Korczak Schule besuchen Weltladen Remagen-Sinzig

Kinder der Janusz Korczak Schule besuchen Weltladen Remagen-Sinzig

„Faire Schokolade schmeckt LECKER!“ „Faire Schokolade schmeckt LECKER!“ – da waren sich zehn Kinder der Klassen 2 und 3 der Janusz Korczak Schule Sinzig einig....
Eingang Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung bei einem Tagespraktikum kennenlernen

Praktikumswochen RLP: Arbeitgeber öffnen ihre Türen Jeden Tag einen neuen Beruf kennenlernen – das bieten die „Praktikumswochen Rheinland-Pfalz 2025“. Auch im Kreis Ahrweiler können Jugendliche...
Am Freitag, 23.05.2025, fanden im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler die Azubispots statt. Auf der Ausbildungsmesse stellten sich mehr als 80 Betriebe vor. Am Informationsstand der Verbandsgemeinde Altenahr konnten sich die zahlreichen Jugendlichen, Eltern und Lehrkräfte aus der Region über die vielseitige Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten in der Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr informieren. Foto: Sabine Löhndorf / VG Altenahr

Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr bei Ausbildungsmesse Azubispots

Attraktive Ausbildungsperspektiven in der Kommunalverwaltung vorgestellt Teilnahme der Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr an der Ausbildungsmesse Azubispots Bad Neuenahr-Ahrweiler / VG Altenahr. Am Freitag, 23.05.2025, fanden im Kurpark Bad...
Holger Queck, Carl Rhomberg-Kauert und Schulleiter Florian Beck mit Kindern der Regenbogenschule Sinzig

Musikalisches Dankeschön für das neue Klavier in der Regenbogenschule Sinzig

Musikalisches „Dankeschön“ für das neue Klavier in der Aula der Regenbogenschule Zwei Grundschulklassen trafen sich heute mit ihren Klassenlehrerinnen (Frau Nitsche und Frau Pätz) und...
Bildunterzeile: v.l.n.r.: Jens Kröger (Förderkreis der Fachhochschule im Kreis Ahrweiler e.V.), Andrea Stenz (IHK-Regionalgeschäftsführerin für den Kreis Ahrweiler), Prof. Dr. Fee Steinhoff und Prof. Dr. Magdalena Stülb (beide Studiengangsleiterinnen Management, Führung, Innovation, RheinAhrCampus), Stefan Weigel (wolfcraft), Muriel Pietsch (Studierende RheinAhrCampus), Dr. Andreas Einig (Barmherzige Brüder Trier gGmbH, Princilia Weber (Mitarbeiterin RheinAhrCampus), Foto: Hochschule Koblenz/Helin Akyüz

Remagener Campus Gespräche beleuchten Zukunftsthemen

„New Work – New Skills. Innovation erfolgreich gestalten“ Remagen/Koblenz. Der Studiengang „Management, Führung, Innovation“ des Campus Remagen der Hochschule Koblenz und der Förderkreis der Fachhochschule...
Friedensmuseum Brücke von Remagen

Schüler erkunden das Friedensmuseum Remagen

Bewerben Sie sich mit Ihrer Klasse In Zusammenarbeit mit Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler bietet das Friedensmuseum Brücke von Remagen spezielle Führungen und Workshops für Schulklassen...
v.l.: Dania Münch, Referentin Gesundheitswirtschaft bei der Marketing GmbH, Michael Planz, designierter Schulleiter Physiotherapie, Daniel Wegen, Geschäftsführender Gesellschafter X-PHYSIO,Julia Winkler, designierte Schulleiterin Ergotherapie und Jan Ritter, Geschäftsführer Marketing GmbH, bei der Besichtigung der neuen Räumlichkeiten im Mittelzentrum. Foto: © Martin Gausmann

Neue Schulen für Physio- und Ergotherapie in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ausbildungs-Start im Oktober 2025 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Gesundheitsstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler freut sich, zwei neue Schulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler begrüßen zu dürfen. Mit den neuen Bildungseinrichtungen...
Plakat

Online-Vortrag „Nachhaltig investieren – Mein Geld macht den Unterschied“

Fortsetzung der Reihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ Finanzielles Kapital kann eine lohnende Rendite erwirtschaften sowie gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Klimaschutz...
Kreisverwaltung Ahrweiler

Jetzt noch für Medizinstipendien bewerben!

Jetzt noch für Medizinstipendien bewerben! Noch bis zum 31. Mai 2025 können sich Studierende der Humanmedizin für zwei Stipendien (ab dem Wintersemester 2025/2026), die der...
Büchervorstellung

Schulbuchausleihe gegen Gebühr: Anmeldung vom 16. Mai bis 12. Juni möglich

Schulbuchausleihe gegen Gebühr: Anmeldung vom 16. Mai bis 12. Juni möglich Ab dem 16. Mai 2025 können sich Schülerinnen und Schüler für die entgeltliche Schulbuchausleihe...
Junge Kreative beim Workshop am Campus Remagen der Hochschule Koblenz – Spaß und Inspiration für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der Aloisius-Grundschule Ahrweiler!

Grundschülerinnen und Grundschüler treffen Studierende am Campus Remagen

Ideenfeuerwerk im Hörsaal: Grundschülerinnen und Grundschüler treffen Studierende beim Innovationsworkshop am Campus Remagen der Hochschule Koblenz Remagen/Koblenz. Einen ganz besonderen Vormittag haben kürzlich die Kinder...
Plakat

Online-Vortrag „Energetische Sanierung“

Fortsetzung der Reihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ Online-Vortrag „Energetische Sanierung: Vielfältige Möglichkeiten und Förderungen“ Die energetische Sanierung des Eigenheims oder des Mietobjektes...
Ernährungswissenschaftlerin Franziska Still moderierte die Veranstaltung, auf der viele sinnvolle Ideen gesammelt und festgehalten wurden. Foto: Stadtverwaltung Sinzig, Vivian Matha

Konstruktive Veranstaltung zum Thema Kita- und Schulverpflegung in Sinzig

Verwaltung, Schulen und Kitas definieren gemeinsam die Grundlagen für ein zukunftsfähiges Konzept SINZIG. Eine gemeinsame Veranstaltung für die Kindertageseinrichtungen und Schulen in Trägerschaft der Stadt...
Am 31. März 2025 trafen sich alle Beteiligten des Projekts zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung im Kreishaus. Foto: Weimann / Kreisverwaltung Ahrweiler

Raum für Berufsorientierung an Ahrtalschule und Barbarossaschule

Zwei Schulen im Kreis profitieren vom Bildungsprojekt „Talent Company“ Raum für Berufsorientierung an Ahrtalschule Altenahr und der Barbarossaschule Sinzig Viele Schülerinnen und Schüler wissen gegen Ende...
Im Rahmen des Projekts „Kleine Hände, große Taten – sicher handeln bei Unfall und Gefahren“ macht Ausbilder Daniel Blumenberg Schülerinnen und Schüler fit in Erster-Hilfe. (Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

Kreis und DRK vermitteln Erste-Hilfe-Kenntnisse in Schulen

Projekt „Kleine Hände, große Taten – sicher handeln bei Unfall und Gefahren“ Kreis Ahrweiler. Seit Ende letzten Jahres vermittelt das Projekt „Kleine Hände, große Taten...
Plakat

„Wut raus – Ruhe rein“ – Kita-Projekt zur Förderung emotionaler Kompetenz

„Wut raus – Ruhe rein“ – Kita-Projekt zur Förderung emotionaler Kompetenz SINZIG. In der Kita Abenteuerland in Sinzig fand in den letzten Wochen ein besonderes...
Foto: Stefanie Simon

Gelbe Füße am Schulzentrum Sinzig für Verkehrssicherheit

Mit gelben Füßen sicher zur Schule  Sinzig, 28. März 2025 – Mit Farbe, Pinsel und viel Engagement haben Kinder und Eltern der Regenbogenschule Sinzig am...
Ahrtalschule Altenahr und die Barbarossaschule Sinzig erhalten eine Strahlemann Talent Company

Ahrtalschule Altenahr und Barbarossaschule Sinzig erhalten Strahlemann® Talent Company

Doppelt gut für die Berufsorientierung – die Ahrtalschule Altenahr und die Barbarossaschule Sinzig erhalten eine Strahlemann® Talent Company Viele Jugendliche stehen nach dem Schulabschluss ohne...
Aus- und Weiterbildungen werden beim DRK großgeschrieben, machen aber auch Spaß und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Foto: Daniela Sousa / DRK-Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler

DRK: Aus- und Weiterbildungen unverzichtbar

DRK: Aus- und Weiterbildungen unverzichtbar Kreis Ahrweiler. 2024 waren die Ehrenamtlichen des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. über 75.000 Stunden zum Wohle der Gemeinschaft im Einsatz und...